79 Kfz Gutachter in Bayern
Der Kfz Gutachter Bayern hilft im Schadensfall
Oftmals stellt sich bei einem Verkehrsunfall die Frage, wer ist der Schuldige an dem Schaden. In vielen Fällen wird bei einem solchen Fall dann thematisiert, welche Rechte und Pflichten jede Partei hat. Welche Schadenarten gibt es und welche Ansprüche bestehen überhaupt in einem Schadensfall?
Es ist jedoch sinnvoll, diese zu kennen und auch einzufordern. Nach einem Unfall hast du das Recht auf einen Kfz Gutachter aus Bayern. Diesen kannst du sowohl eigenständig wie auch kostenfrei aussuchen. Das Ziel ist, den Zustand vor dem Unfall am Auto wieder herzustellen. Es gibt jedoch einen Unterschied zwischen einem Kaskoschaden und einem Haftpflichtschaden.
Du hast immer das Recht als Geschädigter eines Unfalls auf einen Kfz Gutachter deines Vertrauens aus Bayern. Auf dem Gutachten des Sachverständigen finden sich auch viele deiner Ansprüche bereits wieder. Aufgeführt sind dabei beispielsweise der Nutzungsausfall, Sachschäden an Gegenständen und Entsorgungskosten. Streitigkeiten können von vornherein bei einem Kfz Gutachter ausgeschlossen werden, da er stets unabhängig agiert und keinerlei eigene Interessen an dem Fall aufbringt.
Wann kommt ein Kfz Gutachter sinnvoll?
Der Kfz Gutachter aus Bayern bietet für dich eine kostenlose Erstberatung an und begleitet dich so lange in der Sache, bis die Schadensfrage geklärt ist. Dies kostet keinen Cent extra. Auch wenn die Schuldfrage bei einem Verkehrsunfall noch nicht geklärt ist, kannst du auf den Kfz Gutachter zurückgreifen. Daher solltest du in einem solchen Fall nicht zögern und dich bereits am Telefon beraten lassen, wenn du einen Unfall hattest. Wenn du dies wünschst, ist es auch möglich, dass der Kfz Gutachter zur Unfallstelle kommt. Dort kann er den Verkehrsunfall für ein mögliches Kfz-Gutachten vor Ort aufnehmen und dir zur Seite stehen.
Bei der Schadensabwicklung hilft ein unabhängiger Kfz Gutachter aus Bayern. Für die Versicherung müssen die Unfallkosten kalkuliert werden, wenn du in einem Verkehrsunfall verwickelt sein solltest. Die Versicherung zieht dafür oftmals einen Kfz Gutachter hinzu. Wird der Kfz Gutachter von der Versicherung selbst beauftragt, solltest du bedenken, dass er in erster Linie seinem Arbeitgeber helfen möchte und daher nicht immer zu deinem Vorteil entscheiden wird. Daher werden in vielen Fällen oft wichtige Faktoren nicht in einem Kfz-Kostenvoranschlag mit einbezogen. Daher solltest du nicht davor zurückschrecken, einen unabhängigen Kfz Gutachter aus Bayern zu beauftragen. Dieser ist unabhängig und arbeitet transparent. Die gegnerische Versicherung übernimmt die Kosten des Gutachtens, wenn du am Unfall keine Schuld hast. Es ist wichtig, den Schaden kalkulieren zu lassen, denn so ist es möglich, die Forderung auch vor Gericht geltend zu machen. Somit wird bei einem Kfz-Gutachten auch der Nutzungsausfall oder die Wertminderung beachtet. Lässt du den Kostenvoranschlag in einer Werkstatt machen, sind diese Punkt dabei nicht aufgeführt und werden auch nicht berücksichtigt. Dabei werden oft nur die Kosten für die notwendige Reparatur aufgelistet. Diese jedoch differenziert in Ersatzteile und Arbeitsstunden.
Wie wird bei einem Kfz-Gutachten vorgegangen?
Oft stellt sich die Frage nach dem Unfallverursacher und den anfallenden Unfallkosten recht schnell, sobald alle relevanten Bereiche wie Erste-Hilfe leisten, Unfallstelle sichern, Polizei / Rettungswagen kontaktieren abgeschlossen sind. Ein unabhängiger Kfz Gutachter aus Bayern kann dir dabei helfen, die Unfallkosten einzuschätzen. An der Unfallstelle stellen wir ihnen schnell und unverbindlich ein kostenloses Erstgutachten aus. Natürlich ist es auch möglich, einen individuellen Ort für die Begutachtung zu wählen. Dies ist gerade dann der Fall, wenn das Auto keinen erheblichen Schaden erlitten hat und noch fahrtauglich ist. Die Kfz Gutachter aus Bayern sind in diesem Punkt sehr flexibel.
Falls die Schuldfrage bei einem Unfall schnell geklärt ist und du der Geschädigte bist, wird dich der Kfz Gutachter kein Geld kosten. Somit kannst du dir deinen eigenen Kfz Gutachter aus Bayern aussuchen. Die gegnerische Versicherung übernimmt sämtliche anfallende Kosten vollständig.
Genaue Analyse, Begutachtung und Dokumentation des Unfallschadens
Das geschädigte Fahrzeug sehen wir uns am Unfallort oder am Ort deiner Wahl genau an. Von dem Fahrzeugschaden, dem Unfallort und allen weiteren Schäden werden Fotos gemacht, diese dokumentiert und analysiert. Dies reicht von kleinen Kratzern bis hin zu Totalschäden. Zunächst wird der Gesamtzustand des Autos festgehalten und anschliBayernd immer mehr ins Detail gegangen. In einigen Fällen müssen wir auch verschiedene Teile des beschädigten Fahrzeugs abmontieren, um den darunter liegenden Schaden besser sehen und beurteilen zu können. Doch natürlich werden die demontierten Teile auch wieder anmontiert. Bei unseren Kfz-Gutachten ist dieser Service inklusive. Oftmals kann ein kleiner Schaden zu einem größeren Problem führen, das nur mit einem geschulten Auge erfasst werden kann. Diese Probleme und Schwachstellen können Laien am Fahrzeug oftmals nicht erkennen. Langjährige Erfahrung und Expertise schaffen dabei Abhilfe. Ein Gutachten wird von uns sowohl bei Haftpflicht wie auch Kasko- oder Teilkaskoschäden erstellt. Somit bekommst du bei einem Kfz-Gutachten eine solide und transparente Grundlage, um deine Ansprüche bei der Versicherung zu klären. Es ist wichtig die eigenen Rechte zu kennen. Vor Ort wird unser Kfz Gutachter aus Bayern die nächsten Schritte genau mit dir besprechen und dann alles Fach -und sachgerecht dokumentieren. Bezüglich des Unfallhergangs wird er dich genau fragen und du kannst ihm zu jederzeit Fragen stellen.
Wie wird ein Gutachten erstellt?
Es erfolgt die Auswahl der gemachten Bilder, nachdem alle Daten aufgenommen wurden und das Fahrzeug aus allen Blickwinkeln fotografiert worden ist. Die Fotos werden in diesem Zusammenhang genau begutachtet. Ebenso werden die Schäden markiert. Ein Kfz-Gutachten setzt sich aus folgenden Punkten zusammen: Schadensaufnahme, Schadensschilderung, Schadensumfang, Beitexte, Schadenkalkulationen, Lichtbildanlage und in der Regel beinhaltet dieses etwa 15 - 30 Seiten. Ein umfangreiches Kfz-Gutachten unterscheidet sich wesentlich von einem Kostenvoranschlag, der bei einer Kfz-Werkstatt gemacht wird. Punkte wie Wertminderung, Restwert, Wiederbeschaffungswert, Wiederbeschaffungsdauer, Reparaturkosten, Reparaturdauer und vieles weiteres ist in einem Schadengutachten enthalten. Dies sind die wichtigsten Punkte, die ein solches Gutachten beinhaltet. Lediglich die Reparaturkosten der Kfz-Werkstatt werden in einem Kostenvoranschlag aufgezählt.
Versand des Gutachtens und der darüberhinausgehende Service
Gemeinsam mit dir kümmert sich das Team des Kfz-Gutachten aus Bayern, um die korrekte Schadensabwicklung bei dem Fahrzeug. Das fertiggestellte Gutachten wird anschliBayernd von uns an den Auftraggeber und die gegnerische Versicherung versendet. Wir schaffen für dich eine Grundlage, damit du deinen Schadensanspruch geltend machen kannst. Wir analysieren, bewerten und beurteilen den entstandenen Schaden und die Kosten. Natürlich sind wir auch dann für dich da, wenn es Streitigkeiten mit der Versicherung oder der Kfz-Werkstatt geben sollte und sorgen weiterhin für einen einwandfreien Service, bis die Schadensabwicklung geklärt ist. Bei uns bist du mit einem Kfz Gutachten aus Bayern in den richtigen Händen.